top of page

Warum ein Herbst Detox so wertvoll ist

  • Autorenbild: Priska Baierl
    Priska Baierl
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 16 Stunden

Im Einklang mit der Jahreszeit: Ballast loslassen, neue Energie tanken & Immunsystem stärken



Kerze, Trockenblumen und eine Tasse Goldene Milch Kurkuma Latte

Der Sommer ist eine Zeit voller Lebensfreude – Grillabende mit Freunden, ein Gläschen Wein hier, ein Eis dort, laue Nächte und vielleicht auch ein bisschen weniger Routine im Alltag.

All das tut der Seele gut, hinterlässt aber oft auch seine Spuren: Verdauungsbeschwerden, Hautprobleme, weniger Energie und das Gefühl, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein.


Was ist ein Detox überhaupt?


Das Wort Detox bedeutet übersetzt entgiften bzw. das Ausleiten von Giftstoffen.

Im Ayurveda wird ein Detox vor allem im Frühling und im Herbst empfohlen.


Ast mit einem bunten Laub

Im Herbst insbesondere deshalb, da sich über den Sommer überschüssiges Pitta, also viel Säure und Hitze im Körper angesammelt hat, wo wir mithilfe eines Detox unseren Körper wieder entlasten können. Der Herbst lädt uns schließlich ein, wieder in unsere Mitte zu finden. So wie die Natur die Blätter fallen lässt, dürfen auch wir Ballast loslassen – auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene.



Warum braucht es überhaupt einen Detox?

Unser Körper verfügt über Organe, die die Entgiftung für unseren Körper übernehmen wie z. B. Darm, Leber, Niere, Haut und Lungen. Diese Organe entgiften unseren Körper jeden Tag und tragen so dazu bei, dass wir überhaupt lebensfähig sind. Deshalb ist es auch von so großer Bedeutung, dass unsere Entgiftungsorgane gut funktionieren.

Berechtigterweise stellt sich somit die Frage, braucht es dann überhaupt einen Detox, wenn doch unsere Organe bereits diese Aufgabe übernehmen?


Um sich diese Frage selbst beantworten zu können, bedarf es einen Blick in unseren modernen Lebensstil. Zu diesem gehört inzwischen ein hoher Konsum an tierischen Produkten, Produkten aus Weißmehl, viel industriellem Zucker, Kaffee, Alkohol, Umwelteinflüsse, Stress sowie wenig Zeit für Bewegung und bewusste Entspannung. Unser moderner Lebensstil trägt somit dazu bei, dass unsere Entgiftungsorgane ganz schön gefordert werden und das jeden Tag. Über einen längeren Zeitraum kann dies die Entgiftungsorgane auch schnell mal überfordern.

Deshalb kann es sehr wohl als sinnvoll erachtet werden, seinem Körper eine Auszeit zu gönnen und einen sanften Detox durchzuführen.


Warum ein Detox so wichtig ist

Im Alltag sammeln sich, wie eben festgestellt, Gifte und Belastungen an – nicht nur durch Genussmittel, sondern auch durch Stress, Umwelteinflüsse oder unregelmäßige Ernährung. Das kann sich zeigen durch:

  • Müdigkeit & Antriebslosigkeit

  • Verdauungsbeschwerden (z. B. Verstopfung, Reizdarm-Symptome, Sodbrennen, Blähungen)

  • geschwächtes Immunsystem

  • Heißhunger

  • Kopfschmerzen

  • innere Unruhe, Gereiztheit oder wechselhafte Stimmungslage


Ein gezielter Detox kann dabei helfen, diesen Kreislauf zu unterbrechen

  • Verdauung & Stoffwechsel werden angeregt.

  • Immunsystem wird gestärkt – besonders wichtig vor dem Winter.

  • Klarheit im Kopf entsteht, wenn der Körper entlastet ist.

  • Neue Energie wird frei, die Kraft für die dunklere Jahreszeit schenken kann.


Ein Detox-Programm im Herbst ist somit die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist sanft zu reinigen und gestärkt in die kühlere Jahreszeit zu starten.


Welcher Detox ist der richtige für mich?


Kerze mit Tasse Goldene Milch Kurkuma Latte

Durch meine beiden Ausbildungen (Naturheilkunde & Ayurveda) habe ich gelernt, dass ein Detox nicht unbedingt etwas extremes sein muss.

Klassisch wird im Ayurveda für einen Detox eine Panchakarma Kur empfohlen. Das ist eine intensive 2-3 wöchige Reinigungs- & Entgiftungskur. Dafür muss man aber natürlich auch die Zeit haben. Ganz kostengünstig ist es auch nicht und natürlich auch nicht immer notwendig.


Oft sind es auch schon die kleinen Dinge im Alltag, die eine große Wirkung zeigen können wie z. B. einfache Routinen aus dem Ayurveda, die den Körper sanft unterstützen können wie z. B. das morgendliche Zunge schaben (zum Zungenschaber*) oder Öl ziehen.

Aber auch Kräuter aus der Naturheilkunde, die ganz leicht in den Alltag integriert werden können, können unsere Entgiftungsorgane bei ihrer Arbeit unterstützen.

Hier ein paar Beispiele:

  • 1-2 Tassen Tee mit Bitterstoffen (z. B. Mariendisteltee*, Scharfgarbentee*)

  • Einsatz von Wildkräutern wie z. B. Brennesselsamen* als Topping im Salat oder als Zugabe im Porridge in Pulverform mit den heimischen Superfoods* von Kruut

    Mit dem Rabattcode Priska15 könnt ihr bei Kruut übrigens 15 % auf Euren Einkauf sparen

  • Unterstützung der Haut mithilfe einer Trockenbürstenmassage oder im Gesicht mithilfe eines Gua Sha Steins (zum Gua Sha Stein*)


Ein Detox muss also nicht immer radikal sein. Im Ayurveda wird auch beim Detox grundsätzlich je nach Dosha (Konstitution) bei der Empfehlung der Detoxdurchführung unterschieden, z. B. hinsichtlich der Ernährung, Fasten, Begleitmaßnahmen etc.


Getreidefeld im Sonnenuntergang mit Gewürzen, Tasse Tee und Person mit Yoga Pose am Meer

Deshalb habe ich ein sanftes 7-Tage-Detox-Onlineprogramm entwickelt, das für alle Doshas (Konstitutionen) geeignet ist und Körper & Geist wohltuend unterstützt - eine Kombination aus Ayurveda, Naturheilkunde & Yin Yoga.

Das Programm lässt sich dabei wunderbar von Zuhause aus durchführen. Du brauchst dafür keinen Urlaub, nur die Bereitschaft Dir bewusst Zeit für Dich zu nehmen.


Du möchtest mehr darüber erfahren? Hier geht es zum 7-Tage-Detox-Onlineprogramm.

Der Detox findet vom 21.-27.10.2025 statt. Solltest Du gerne teilnehmen möchten, da aber keine Zeit haben, kannst Du Dich trotzdem gerne anmelden. Du kannst Dir die Unterlagen downloaden und Du bekommst 3 Monate Zugriff auf die Videos, sodass Du den Detox auch zu einem späteren Zeitpunkt durchführen kannst.


Ich freue mich sehr über alle die dabei sind!

Bei Fragen melde Dich jederzeit gerne bei mir.


*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Du über meine Links etwas bestellst, unterstützt Du meine Arbeit, Dir entstehen dabei aber keine Zusatzkosten.



Kommentare


bottom of page